Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Testkit-Profi für den Bereich Versandhandel

Gültig ab: 23.02.2021


§ 1 Allgemeines:

Für alle Geschäftsvorfälle mit Testkit-PROFI gelten als Lieferungs- und Zahlungsbedingungen ausschließlich die nachgenannten Konditionen, mündliche Nebenabreden und abweichende Einkaufsbedingungen des Kunden werden von uns schriftlich bestätigt. Der Vertragsschluss erfolgt in Deutsch, telefonische Bestellungen können auch in Englisch aufgegeben werden. Alle auf unseren Internet- oder Katalogseiten angebotenen Waren stellen eine Aufforderung zum Angebot dar, d.h. im Falle der Nichtverfügbarkeit muss die Ware nicht geliefert werden. Durch die Bestellung des Kunden wird ein Angebot abgegeben, welches durch die Absendung der Ware durch uns, nicht durch die Bestätigung des Eingangs der Bestellung, angenommen wird. Die Annahme erfolgt innerhalb der Lieferfristen, spätestens innerhalb von 5 Tagen ab Eingang der Bestellung. Sollte eine Bestellung nicht ausgeführt werden, wird der Kunde hierüber informiert. Die Bestellung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist bei uns nicht vorgesehen und wird nicht angeboten. Wir verkaufen keine Waren an Minderjährige und andere beschränkt geschäftsfähige Personen, sofern die Waren nicht von dem gesetzlichen Vertreter bestellt werden. Es gelten die Preise zu denen der Kunde sein Angebot abgibt. Die Datenschutzgrundsätze sind unter www.testkit-profi.de/datenschutz abrufbar.


§ 2 Wie erfolgt eine Bestellung:

Bestellungen können telefonisch oder schriftlich per Telefon, Fax, Email und per Webseite erfolgen.

Bei Bestellungen per Internet über testkit-profi.de sucht der Kunde den zu bestellenden Artikel auf der aufgerufenen Webseite aus. Dies kann entweder über die fehlertolerante Artikelsuche im oberen Seitenbereich oder über die Kategorien am linken Seitenrand geschehen. Die gewünschten Artikel werden durch das Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ in die Bestellliste aufgenommen. Die Bestellmenge kann durch Auswahl der gewünschten Anzahl im „Drop-Down Menü“ verändert werden. Der Warenkorb befindet sich an der rechten oberen Bildschirmseite. Durch Navigation mit der Maus über den Bereich „Ihr Warenkorb“ wird die Anzahl der ausgewählten Produkte angezeigt. Im Warenkorb kann die Auswahl bearbeitet werden oder zum Abschluss der Bestellung der Button „Zur Kasse“ angeklickt werden.

Hier erfolgt zunächst die Anmeldung entweder durch Registrierung, d.h. durch Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort, durch Neuanmeldung oder ohne Anmeldung als Gastbestellung. Nach Abschluss der Registrierung besteht die Möglichkeit die Lieferadresse, Art des Versandes und die Zahlungsart zu wählen. Anschließend können die Angaben zur Bestellung geprüft und ggf. geändert. Um die Bestellung abzuschließen, muss der Button „Jetzt kaufen“ geklickt werden.

Die Bestellmenge kann durch Klick auf “- / +“ verändert oder über Klick auf “Löschen“/“Entfernen“ gelöscht werden. Um die Bestellung zum Abschluss zu bringen, klicken Sie im Warenkorb auf das Symbol “Zur Kasse“.

Hier erfolgt zunächst die Anmeldung entweder durch Login, d. h. durch Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort oder durch Neuanmeldung / Registrierung als Neukunde. Hierzu müssen alle Pflichtfelder ausgefüllt werden. Nach Abschluss der Registrierung bzw. nach Login besteht die Möglichkeit die Lieferadresse, Art des Versandes und die Zahlungsart zu wählen. Nach Anklicken des Symbols “Weiter zur Bestellung“ kommen Sie zur Bestellübersicht mit Ihren Angaben.

Es erfolgt die Belehrung über das Widerrufsrecht und den Datenschutz. Nach Kenntnisnahme und Bestätigung der AGB sowie Einwilligung zur Datenspeicherung kann die Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen >“ (auf testkit-profi.de) bzw. “zahlungspflichtig bestellen“ (in der App) abgeschlossen werden.

Durch Absenden der Bestellung wird ein rechtsverbindliches Angebot abgegeben. Der Eingang der Bestellung wird per E-Mail bestätigt.

Der Vertragstext wird nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Die Bestelldaten können unmittelbar nach dem Abschicken ausgedruckt oder per pdf–Dokument gespeichert werden. Sollte dies nicht erfolgen, können Sie diese bei uns per Mail schriftlich anfordern an info@testkit-profi.de

Bei Änderungswünschen und bei Fragen zur Rücksendung erreichen Sie unser Kundenservice über:

Telefon: 0521-327 41735 (Es fallen Ihre regulären Gebühren an) Ausland 0049 521-327 41735
Telefax: 0171- 6309968 (Es fallen Ihre regulären Gebühren an) Ausland 0049 171- 6309968
E-Mail: info@testkit-profi.de


§ 3 Lieferbedingungen / Inland:

Bestellungen über unsere Webseite sind nur für Lieferungen innerhalb Deutschlands möglich.

(1) Versandkosten

Die Lieferung im Inland erfolgt mit einer Versandkostenpauschale für Porto und Verpackung in Höhe von 5,90 Euro, sofern mit dem Kunden nichts Abweichendes vereinbart wurde. Bestellungen per Express sind nach Rücksprache mit uns möglich.

Lieferzeiten

Der Versand der im Webshop angebotenen Waren erfolgt innerhalb von 1-4 Werktagen nach Eingang der Bestellung. Unsere Artikel sind entweder vorrätig oder können innerhalb eines Tages vom Lager bezogen werden. Artikel mit der nicht verfügbar Kennzeichnung “Lieferzeit“ können erst innerhalb von 5-14 Werktagen versendet werden, da sich diese Artikel nicht in unserem Lager befinden und direkt beim Hersteller bezogen werden müssen. Die Bestellung der Artikel mit roter Kennzeichnung “Nicht lieferbar“ ist leider nicht möglich.

Sollte ein Informations- oder Beratungsbedarf bestehen, wird der Kunde unverzüglich kontaktiert, der Versand der Ware erfolgt dann ggf. nach dem Informations- oder Beratungsgespräch.

Sollte sich der Versand ein oder mehrerer bestellter Produkte verzögern oder die Lieferung nicht möglich sein, werden wir den Kunden unverzüglich informieren. Der Kunde kann ggf. seine Bestellung stornieren. Sollten Nachlieferungen notwendig sein, sind diese selbstverständlich versandkostenfrei.

Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass ein Aktionsartikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Deshalb können wir keine Liefergarantie geben, Aktionsangebote gelten nur solange der Vorrat reicht.

Sollte ein Produkt aufgrund von höherer Gewalt oder Produktionseinstellung nicht lieferbar sein und wir die bestellten Waren nicht unter zumutbaren Bedingungen beschaffen können, die Umstände erst nach Vertragsschluss eingetreten sein und wir die Nichtlieferung nicht zu vertreten haben, so werden wir von der Lieferpflicht befreit. Hierüber wird der Kunde unverzüglich informiert. Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich erstattet.

Wir behalten uns vor, nur haushaltsübliche Mengen zu liefern.

Die Versandzeiten der Partnerunternehmen betragen in Deutschland nach deren Informationen 1 bis 3 Werktage, bei der Expresslieferung einen Arbeitstag (keine Samstagszustellung). Der genaue Zeitpunkt der Lieferung kann telefonisch vereinbart werden.


§ 4 Lieferbedingungen / Ausland:

Allgemeines

Wir liefern derzeit nicht in Ausland. Bitte bei Bestellungen diesbezüglich uns informieren und ein Angebot anfordern. Wir bauen diesen Zweig derzeit noch aus und können noch nicht alles EU weit anbieten.


§ 5 Zahlungsbedingungen / Inland:

Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig, d.h. mit Übergabe der Ware an den Transporteur und ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware zu zahlen. Ein Skontoabzug ist nicht zulässig, es sei denn, dass dieser mit dem Kunden ausdrücklich vereinbart worden ist. Alle Preise sind Endpreise in Euro inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Bei einigen Produkten können Artikelbeschaffungskosten anfallen, die gesondert ausgewiesen werden. Als Zahlungsarten stehen Ihnen Nachname, Paypal, Rezept (gesetzliche Krankenversicherung), Vorkasse, Lastschrift und Kreditkartenzahlung zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht vor, Zahlungsarten ohne Angabe von Gründen auszuschließen. Bei der Zahlungsart Vorkasse erfolgt die Auslieferung erst nach Gutschrift des gesamten Kaufpreises, bei der Zahlung mit Rezept erst nach dessen Eingang, der Kunde verpflichtet sich unverzüglich zu zahlen/das Rezept einzusenden. Sie können mit den Kreditkarten von American Express, Master Card oder Visa bezahlen. Ihr Kartenkonto wird erst am Versandtag mit dem Rechnungsbetrag belastet. Die durch falsche Kontoangaben oder Rückbuchungen entstehenden Rückbuchungsgebühren der Banken und Sparkassen, welche nicht auf unserem Verschulden beruhen, gehen zu Lasten des Kunden.

Für innerdeutsche Überweisungen ist folgende Bankverbindung zu nutzen:

Testkit-PROFI Eddie GmbH
BIC: SPBIDE3BXXX
IBAN: DE12 4805 0161 0000 0465 32
unter Angabe der Rechnungsnummer im Verwendungszweck.

Wir tragen die Gegenleistungsgefahr bis zur Übergabe der bestellten Waren durch den Transporteur an den Kunden, sofern es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt. Gem. § 286 III BGB kommt der Kunde in Verzug, wenn er die Leistung nicht innerhalb von 30 Tagen ab Fälligkeit und Zugang der Rechnung oder einer gleichwertigen Zahlungsaufforderung erbringt. Hierauf wird der Kunde nochmals in der Rechnung hingewiesen.


§ 6 Zahlungsbedingungen / Ausland:

Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluss fällig, d.h. mit Übergabe der Ware an den Transporteur. Alle Preise sind Endpreise in Euro inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Bei einigen Produkten können Artikelbeschaffungskosten anfallen, die gesondert ausgewiesen sind. Als Zahlungsarten stehen Ihnen Vorkasse, Paypal und Kreditkartenzahlung zur Verfügung. Bei der Zahlung per Vorkasse erfolgt die Auslieferung erst nach Gutschrift des gesamten Kaufpreises. Sie können bei uns mit den Kreditkarten von American Express, Master Card oder Visa bezahlen. Das Kartenkonto wird selbstverständlich erst am Versandtag mit dem Rechnungsbetrag belastet. Wir behalten uns das Recht vor, Zahlungsarten auszuschließen.

Für Überweisungen ist folgende Bankverbindung zu nutzen:

Testkit-PROFI Eddie GmbH
BIC: SPBIDE3BXXX
IBAN: DE12 4805 0161 0000 0465 32
unter Angabe der Rechnungsnummer im Verwendungszweck.


§ 7 Widerruf / Rücksendekosten:

Das Widerrufsrecht steht nur einem Verbraucher i.S.d. § 13 BGB zu, sofern der Kunde Waren bei Testkit-PROFI bestellt, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind und/oder die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und/ oder die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, besteht kein Widerrufsrecht.

Bitte beachten Sie, wir können aufgrund des Gesundheitsschutzes keine geöffneten Testkits oder Produkte im Zusammenhang mit Sars-Covid-2 / Covid-19 zurücknehmen. Geöffnet gilt erst nach Abnahme seitens des Lieferdienstes (DHL). Dies erfolgt nicht auf Basis von Gewinnstreben oder Schikane, sondern Produkte gelten als infektiös und müssen vernichtet werden! Ein Rückversand wird unsererseits nicht abgenommen. Der Rückversand per Paketdient ist eine Straftat und wird unserseits auch mit Rücksicht der Gesundheit der Zusteller zur Anzeige gebracht. Bei Problemen versuchen wir immer eine Lösung mit Ihnen zu finden.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Für den Fall, dass wir mehrerer Lieferungen einer einheitlichen Bestellung vornehmen, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Testkit-Profi, EDDI GmbH, Hauptstraße 131, 33647 Bielefeld, Telefon: 0521-327 41735, E-Mail: info@testkit-profi.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das der Lieferung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung


§ 8 Mängel / Gewährleistung / Haftung:

Wir leisten grundsätzlich Gewähr nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Abweichend wird vereinbart, dass die Gewährleistungsfrist zwei Jahre beträgt, gerechnet ab dem Gefahrübergang. Die Angaben und Abbildungen, die im Online-Shop oder Katalogen, insbesondere die in den Preislisten enthaltenen, haben rein informatorischen Charakter und stellen keine Zusicherungen dar. Soweit der Kunde Kaufmann ist und der Vertrag zum Betrieb seines Handelsgewerbes gehört, gilt § 377 HGB. Liegt eine von uns zu vertretende Pflichtverletzung vor, ist der Kunde verpflichtet, diese mitzuteilen und kann uns eine angemessene Frist zur Nachlieferung oder zur Nachbesserung setzen. Schlägt die Nachlieferung oder Nachbesserung fehl, ist der Kunde berechtigt, nach seiner Wahl, Nacherfüllung, Minderung des Kaufpreises zu verlangen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten und/oder Schadensersatz zu verlangen. Verlangt der Kunde auch Schadensersatz, so haften wir nur für Schäden an der bestellten Sache, weitergehende Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, sofern keine Garantie, keine Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für Produktinformationen der Hersteller aus den abgebildeten Beipackzetteln.

Wir verweisen auf unseren Internetseiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Diese Seiten wurden vor der Verlinkung überprüft, es waren keine Rechtsverletzungen erkennbar. Wir haben aber keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten und distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten Dritter und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.


§ 9 Informationen zum Batteriegesetz / Elektronikgesetz:

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien, Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir gem. dem Batteriegesetz verpflichtet, auf folgendes hinzuweisen:

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien aus unserem Sortiment in üblicher Menge auch per Post an uns zurücksenden.

Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. „CD“ steht für Cadmium, “ Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber.

Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Eine Entsorgung ist nur über die örtlichen Sammel- und Rücknahmestellen der Kommunen möglich.


§ 10 Salvatorische Klausel:

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht. Insbesondere bleibt der Vertrag für beide Seiten wirksam.


§ 11 Gerichtsstand / Streitschlichtung:

Für Kunden, die Ihren ständigen Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union haben, ist der ausschließliche Gerichtsstand und Erfüllungsort an unserem Geschäftssitz, gleiches gilt für Kaufleute. Im Verkehr mit Kunden innerhalb der europäischen Union ist der ausschließliche Gerichtsstand und Erfüllungsort an unserem Geschäftssitz.

Wir sind zur Teilnahem an einem Streitbeilegungsverfahren nicht bereit  noch akzeptieren diese!


§ 12 Anbieterinformationen:

Hausanschrift:
EDDI GmbH
GF. Zelay Altintas
Hauptstraße 131
33647 Bielefeld

Postanschrift:
siehe Hausanschrift

Inhaber:
Frau Zelay Altintas

Handelsregistergericht und Nummer:
Amtsgericht Bielefeld
HRB 40871

Mein Account